top of page

Das höchste Amt des Staates:
das Ehrenamt!

Der Bürgerlich-Freiheitliche Aufbruch ist ein junger Verein, aber in weiten Teilen schon sehr gut organisiert.

Aber mit Blick auf das, was wir uns vorgenommen haben, wird uns die Arbeit nie ausgehen. Deshalb brauchen wir weitere engagierte Menschen, die sich für unsere Sache stark machen wollen.


Dafür suchen wir Mitstreiter, die sich selbständig, eigeninitiativ und motiviert einbringen.

Den Aufbau und unsere operative Arbeit gestalten wir in Fachbereichen und Teams mit flachen Hierarchien und schnellen Entscheidungen.


Bei uns können Sie Ihre konstruktiven Beiträge direkt zur Wirkung bringen!

Foto-CS.jpg
Berufsfrau
Berufsmann

Expertise und Erfahrung: immer gefragt!

Wir haben einen hohen Anspruch an unseren Auftritt, unsere Kommunikationsprodukte und unsere Beiträge zum politischen und gesellschaftlichen Diskurs. Allerdings entstehen diese ausschließlich in ehrenamtlicher Arbeit. Bezahlte Professionalität ist damit leider unvereinbar.

Klar ist aber auch: Je mehr Menschen sich mit ihrem individuellen Erfahrungshintergrund und ihrer Expertise in unsere Arbeit einbringen, desto mehr werden wir unserem Anspruch auf Professionalität gerecht. Das gilt für den Politischen Beirat genauso wie beim Aufbau unserer Flächenstruktur, aber auch bei der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.

Vielleicht finden Sie sich wieder?

Unsere "Stellenausschreibungen" 🙂

In folgenden Bereichen haben wir besonderen Bedarf:

  • Inhaltliche und programmatische Arbeit:
    Formulieren von Zielen und Positionen

     

  • Soziale Medien:
    Ausbau und Pflege unserer Informationskanäle
    (alle gängigen Social-Media-Kanäle) sowie die kanalgerechte Verbreitung unserer Botschaften

     

  • Erstellung von Pressemitteilungen:
    reaktionsschnelle, auch kurzfristige Zuarbeit verwertungsreifer Entwürfe; Zusammenarbeit mit dem Social-Media-Team

     

  • Netzwerk-Aufbau:
    Identifizieren und Ansprechen von Unterstützern, Reichenweiten-Vergrößerung unserer Beiträge

     

  • Aktions- und Eventplanung:
    Identifizierung, Planung und Durchführung von BFA-Veranstaltungen

     

  • Technische Unterstützung:
    IT-Admin für Website und E-Mail-Adressen, insbesondere die Betreuung unserer Info-Addy

     

  • Marketing und Mediengestaltung:
    Weiterentwicklung und Verbesserung unseres Corporate Designs
    Erstellung / Layout von Marketingprodukten für die Vereinsarbeit

     

  • Betreuung unserer Webseite:
    Weiterentwicklung unseres Angebotes

     

  • Rechtliche Beratung:
    vor allem in den Bereichen Datenschutz, Presse- und Vereinsrech

Von Hand schreiben
Die Mauer der Ideen
Öffentliche Rednerin
Paar bei einer Veranstaltung
bottom of page