top of page

#GrueneEntzaubert #6

Unser Sharepic vom 1. September 2021


Mal ein paar Fakten rund um das Thema Energie und Klimaschutz:

  • Wir haben in Deutschland schon heute die höchsten Strompreise Europas.

  • Jürgen Trittin versprach als grüner Umweltminister einst, dass die Förderung erneuerbarer Energien einen Haushalt monatlich nicht mehr als eine Kugel Eis koste werde. Heute wissen wir, was solche Aussagen der Grünen wert sind!

  • Die Grünen wollen die Anzahl der Windkraftanlagen in Deutschland verdoppeln. Setzt man das um, steht (bei gleichmäßiger Verteilung) bei uns künftig alle 2,7 km ein Windrad.

  • Für Windräder werden oftmals ganze Wälder abgeholzt, auch in Naturschutzgebieten. Wälder binden CO²... wieviel CO² allein durch den Bau eines Windrads entsteht, hat noch nie ein Grüner berechnen lassen.

  • Das Fundament eines Windrades benötigt ca. 3500 t Beton (davon 180 t Stahl) und ist mit 7.000 qm fast so groß wie ein Fußballfeld. Der Turm hat eine Höhe von rd. 200 m, der Rotor einen Durchmesser von rd. 130 m.

  • Einer Studie des Michael-Otto-Institutes zufolge werden durch die Rotoren der Windkraftanlagen jährlich rund 100.000 Tiere getötet.

  • Derlei Beeinträchtigungen von Mensch und Tier sind für die Grünen "Kollateralschäden".

  • Ganz Europa (und viele Staaten weltweit!) setzt auf Kernkraft der neuen Generation, und auf erschwinglichen Strom für alle – nur wir nicht. Die Grünen wollen "angebotsorientierten Strom" - sogar Olaf Scholz hat dieses Ansinnen jüngst im Kanzlerkandidaten-Triell im Falle einer rot-grünen Regierung bestätigt. Das heißt im Klartext: Wenn alle konventionellen Kraftwerke demnächst vom Netz gegangen sind, wird der Strom zugeteilt. Nur wer sich wohlverhält, darf seine Waschmaschine laufen lassen? Öko-Sozialismus pur!

Fazit:

Grün wählen schützt nicht die Umwelt, sondern beruhigt lediglich das eigene Gewissen!

7 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page