top of page

Mitgliederversammlung in Berlin: Mieruch neuer BFA-Chef

Aktualisiert: 8. Mai 2022

Nachwahlen zum Bundesvorstand und neue Satzung



wolfgang.kaiser@bfa-verein.de
Carsten Schanz (re.) übergibt an den neuen BFA-Chef Mario Mieruch

In Berlin tagte am Wochenende im Rathaus Schöneberg die Mitgliederversammlung des Bürgerlich-Freiheitlichen Aufbruchs, die künftig den Namen Bundesversammlung führen wird.


Zum neuen Bundesvorsitzenden wurde der ehemalige Bundestagsabgeordnete Mario Mieruch gewählt, der auf Carsten Schanz folgt, der den Verein seit Februar interim geführt hat.


Schanz, wie auch der Leiter des Politischen Beirates Walter Münnich, wurden indes zu stellvertretende Bundesvorsitzende gewählt. Als Beisitzer rückten Jonathan Sieber, Ellen Walther-Klaus und Martin Wienert nach.


Als Meilenstein in der Entwicklung des noch jungen BFA wurden zudem eine neue Satzung und weitere Ordnungen verabschiedet, die den Verein zukunftfähig und professioneller aufstellen.


In seiner ersten Rede als Bundesvorsitzender zeigte Mario Mieruch den Weg des BFA auf und verwies auf geplante Aktionen mit den natürlichen Partnern im Bereich der politischen Organisationen und Kleinparteien des bürgerlichen liberal-konservativen Lagers. "Das Bündeln der Kräfte steht im Fokus, und wir konzentrieren uns hierbei klar auf unser Ziel und nicht auf Tempo", so Mieruch.


Der neue Vize-Chef des BFA, Carsten Schanz, ergänzte in seiner Rede: "Die Gegenwart ist gezeichnet von einem völlig überforderten Gruselkabinett und einer wenig fühlbaren Opposition. Es ist die Zeit gekommen, Kräfte zu bündeln und dem linken Mainstream entgegenzuwirken, ehe wir schonungslos von Unfähigen überrant werden."


Die Bundesvorstandsmitglieder haben jetzt ein Jahr Zeit, um erste wichtige Akzente zu setzen, denn 2023 finden die regulären Neuwahlen statt. Bereits seit Februar laufen die ersten Gespräche eines "Runden Tisches".


Eine Übersicht der Mitglieder des Bundesvorstandes finden Sie hier.




(BFA - 09.04.2022)






487 Ansichten1 Kommentar

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page