Pressemitteilung: Corona im Herbst und Winter
Nachfolgende PM wurde heute versendet:

Corona: Wie gut ist Deutschland auf den Herbst und Winter vorbereitet?
BFA stellt Fragen an Minister Lauterbach
In einem Brief an Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach fragt der Verein Bürgerlich-Freiheitlicher Aufbruch (BFA), wie gut Deutschland auf den nächsten Corona-Herbst-Winter vorbereitet ist.
Der Verein will wissen, wie viele Neueinstellungen es in den Krankenhäusern beim medizinischen Personal bis zum 1. Juli gab und zum 1. Oktober geben wird. Daneben wird der Minister um Auskunft gebeten, wie viel Personal zu beiden Stichtagen den Gesundheitsbereich verlässt, um eine reale Entwicklung sichtbar zu machen.
Der Verein fragt außerdem, wie viele Krankenhausbetten zusätzlich ab Herbst zur Verfügung stehen werden, wobei die Betten in den Intensivstationen separat ausgewiesen werden sollen. Gleichfalls wird um Informationen zum Umfang der Neubeschaffung von Beatmungsgeräten gebeten.
Vereinsvorsitzender Mario Mieruch: „Der Minister hat versprochen, dass Deutschland auf den nächsten Corona-Winter besser vorbereitet sein wird. Wir wollen wissen, ob er seine Hausaufgaben gemacht hat. Wir haben da gewisse Zweifel, weil Minister Lauterbach immer nur von Impfstoffen spricht. Dabei legen wir einen Schwerpunkt auf die Fragen, die von den verantwortlichen Politikern immer wieder begründend für Maßnahmenkataloge bis hin zu Lockdowns genutzt wurden. Aus unserer Sicht überstehen viele Kleinunternehmen keine erneuten Restriktionen.“
Der BFA fragt im Schreiben an Lauterbach ebenfalls, welche Möglichkeiten dieser sieht, bei Kindern grundsätzlich auf eine Maskenpflicht zu verzichten, um die Entwicklung der Kinderlungen nicht zu beeinträchtigen und die Belastung der Kinder im Unterricht zu mindern. Auch bezüglich der Frage von psychischen Problemen bis hin zu Depressionen wird der Minister um Stellungnahme gebeten.
Der BFA ist ein Sammlungsverein, der mit Organisationen und Kleinparteien aus dem liberal-bürgerlichen Bereich zusammenarbeitet, Bündelungsaufgaben wahrnimmt und Einlaufhafen für politische Neuinteressenten ist.
(BFA - 04.07.2022)