Tobias Löffelsend
Sprecher für Verkehr und Infrastruktur
Tobias Löffelsend, Jahrgang 1977, gehört zum Team des Politischen Beirats.
Ursprünglich in Köln aufgewachsen, lebt er seit mehr als 20 Jahren in Niedersachsen.
Der studierte Techniker bringt beim BFA sein berufliches Wissen ein und gilt somit als Fachmann.

Tobias Löffelsend
Bereits als Jugendlicher wurde er politische aktiv, nachdem er der Jungen Union und schließlich auch der Jungen Arbeitnehmerschaft der CDA beitrat. Wichtige Stationen waren für ihn auch die Jakob-Kaiser-Stiftung und das Arbeitnehmer-Zentrum Königswinter.
Aus der Politik zog er sich in den 1990er Jahren zunächst zurück, um in England Verfahrenstechnik zu studieren. Zudem schloss sich eine Auslandsverwendung in Wien an.
Nach seiner Rückkehr nach Deutschland, war er viele Jahre als Gesamtvertriebsleiter im Ruhrgebiet tätig und weltweit eingesetzt. Durch seine Reisen lernte er viele politische Systeme kennen, was ihn letztlich auch dazu bewegte, sich erneut aktiv einzubringen.
Im Jahr 2020 trat Löffelsend, der inzwischen beruflich selbstständig ist, der LKR bei, die er aber nur ein Jahr später wegen der dortigen internen Querelen wieder verließ.
Dem Thema Verkehr widmet er sich auch im Rahmen einer ganz anderen Rolle: Er ist Vorstandsmitglied und Finanzverwalter des Hannoverschen Straßenbahn-Museums und zuständig für das Managen und Betreuen eines jährlichen Umsatzes von mehr als 200.000 Euro.
Wirken im Bürgerlich-Freiheitlichen Aufbruch
Im November 2021 trat Tobias Löffelsend dem BFA bei und wurde aufgrund seiner Qualifikation zeitnah in den Politischen Beirat berufen.
Er ist Sprecher des Fachbereiches Verkehr und Infrastruktur.